Das wichtigste Handwerkszeug in nur einer Woche

In dieser Seminarwoche bĂĽndeln wir die wichtigsten Themen der Veranstaltungsmoderation zu einer kompakten Weiterbildung fĂĽr Eventmoderatoren.

Egal, ob Sie neu in dieses Metier einsteigen oder bereits erste Erfahrungen auf der Bühne/ vor der Kamera gesammelt haben: Mit diesem Training erhalten Sie an fünf Tagen das wichtigste Handwerkszeug für die Veranstaltungsmoderation. Dabei gehen wir auf alle gängigen Formate ein, ob Präsenzveranstaltung, Online-Event oder hybrides Event. Durch die Gastgeber-Methode® von Nicole Krieger lernen Sie eine Moderationstechnik, mit der Sie auf jeder Bühne souverän und kompetent auftreten können – sicher, entspannt und ohne Lampenfieber. Mit dieser Technik sind Sie inhaltlich und mental so gut vorbereitet, dass Sie in jeder Situation richtig reagieren, sowohl im Umgang mit Gästen als auch mit dem Publikum.

Kompaktweiterbildung Veranstaltungsmoderation I Das lernen Sie im Seminar | Nicole Krieger

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Youtube. Mehr erfahren

Profitieren Sie von fundiertem Basiswissen, Training unter Livebedingungen mit zahlreichen praktischen Ăśbungen, Video-Analyse mit klarem Feedback vom Profi und viel Zeit fĂĽr eigene Themen und Coaching. FĂĽr Online-Formate steht ein voll ausgestattetes TV-Studio zur VerfĂĽgung. Am letzten Tag trainieren wir in einem Theater auf der BĂĽhne.

Tag 1 mit Nicole Krieger

  • EinfĂĽhrung Veranstaltungsmoderation: die Gastgeber-Methode®
  • Auftrittspräsenz und souveräne Körpersprache vor Publikum

  • Wie Sie gut in Kontakt mit dem Publikum kommen

Tag 2 mit Nicole Krieger

  • Briefing und Moderationskonzeption, Vorbereitung von Eventmoderationen

  • Was auf eine Moderationskarte muss und was nicht
  • Freies Sprechen vor Publikum

  • Storytelling: Wie Sie Ihre Themen mit Geschichten interessant machen

Tag 3 mit Reinhold Weber

  • Entspannte und klare Stimme: Wie Sie gut klingen, so dass man Ihnen gern zuhört

  • Ăśberzeugend und souverän sprechen

  • Lampenfieberabbau und Entspannungstechniken

  • Zuschauer begeistern: Emotionen in der Moderation

Tag 4 mit Silke Beickert

  • EinfĂĽhrung und Vorbereitung von Interviews und Podiumsdiskussionen

  • GesprächsfĂĽhrung: kluge Fragen fĂĽr bessere Antworten

  • Spannende Interviews, Podiumsdiskussionen und Talkrunden fĂĽhren

  • Fragerunden mit dem Publikum und der Umgang mit Störungen

  • GesprächsfĂĽhrung: Unterbrechen von Vielrednern

Tag 5 mit Nicole Krieger

  • Training live auf der EventbĂĽhne
  • Individuelle Moderationen der TeilnehmerInnen (Tagung, Gala, Interview, etc.)

  • Pannentraining: Umgang mit schwierigen Situationen

Lehrmethoden

  • Praxisorientierte Impulsvorträge
  • Demonstrationen und Filmeinspieler
  • Ăśbungen und Einzelpräsentationen mit Videofeedback
  • Intensive Analyse

  • Selbstreflexionen und Feedback in der Gruppe
  • Diskussion

Zielgruppe

  • FĂĽr Fach- und FĂĽhrungskräfte aus Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen

  • Marketingverantwortliche

  • Pressesprecher

  • Freiberufler

  • Trainer

  • Wissenschaftler

  • Alle, die vor Publikum auftreten möchten

Teilnahmevoraussetzung

keine

Trainer

Kursgröße

Individuelles, praxisnahes Training mit maximal 6 TeilnehmerInnen.

Dauer

5 Tage
09:30 Uhr – 17:00 Uhr
09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Seminarort

Karlsruhe

Preis

Unternehmen:
2.950 € zzgl. MwSt.
Selbstzahler:
2.350 € zzgl. 446,50 € MwSt. = 2.796,50 €

Im Preis enthalten: Seminarunterlagen sowie Snacks, Mittagessen und Getränke.
Für die Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.

Termine

3 von 6 Plätze verfügbar

5 von 6 Plätze verfügbar