Moderatorenschule Baden-Württemberg



Bewerbungsgespräche strategisch meistern: So überzeugen Sie als Führungskraft




Liebe Leserin, lieber Leser,

Führungskräfte und Managerinnen stehen bei Bewerbungsgesprächen vor besonderen Herausforderungen: Sie müssen nicht nur ihre fachlichen und strategischen Kompetenzen unter Beweis stellen, sondern auch als Gestalter und Führungspersönlichkeit überzeugen. In unserem aktuellen Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie sich auf das Gespräch vorbereiten, um nicht nur durch fachliche Expertise, sondern auch durch Führungskompetenz und Vision zu punkten.




Überzeugender Klang für stimmige Persönlichkeiten

Wenn wir aufgeregt, gestresst und unsicher sind, passiert etwas Unschönes mit unserer Stimme: Sie versagt, klingt zu hoch oder zittrig. Diesem oft sehr persönlichen Phänomen geht Reinhold Weber mit max. 6 Seminarteilnehmern in "Die Macht der Stimme und des Sprechens" am 28./29.11.2024 auf den Grund. Wenn Sie an Ihrer Sprechweise arbeiten möchten, Ihren "Brustton der Überzeugung" finden und in praxisnahen Übungen testen wollen, was in Ihrer Stimme steckt, sind Sie in diesem Seminar genau richtig. Hier anmelden und dabei sein!


Aktuelle
Google-Rezension zum Seminar: "Hochprofessionelles Seminar zum Thema Sprechen und Stimme! Die Zeit verging wie im Flug. Vielen Dank für den wertvollen Inhalt und die Praxisübungen! Das wird mir extrem helfen im Vertrieb und im Privaten!"






Bewerbungsgespräch oder Business-Termin
Bessere Wirkung und Körpersprache

https://files.crsend.com/189000/189978/templates/

Video ansehen





So planen Sie erstklassige Events
Das wollen Veranstaltungsgäste.

https://files.crsend.com/189000/189978/templates/

Video ansehen





NEWS




Screenshot Welt online

Nicole Krieger in der WELT: Wie man das Reden lernt
“Vorträge halten ist kein Talent, sondern das Ergebnis guter Vorbereitung”. Mitte des Monats sprach Nicole Krieger mit der Welt-Journalistin Marlen Dannoritzer darüber, was exzellente Redner auszeichnet. Im Interview ging es außerdem darum, was einen gelungenen Auftritt ausmacht, wie man mit einem guten Einstieg sein Publikum gewinnt und natürlich, wie man mit Lampenfieber umgeht. Lesen Sie das gesamte Interview hier online!



Team am Meer

Team-Incentive noch in diesem Jahr buchen!
Investieren Sie in Ihr Team und buchen Sie eine qualifizierte Weiterbildung am Mittelmeer. Ob wirkungsvolle Kommunikation, Workshop-Moderation oder Präsentation: Investieren Sie in Ihr Team und zeigen Sie ihm Ihre Wertschätzung in einer besonderen Location am spanischen Mittelmeer und mit individuellem Rahmenprogramm.
Hier Infos einholen!





Aktuelle Seminartermine




26.-27.11.2024 Grundlagen der Veranstaltungsmoderation (ZUSATZTERMIN)

Das Einstiegsseminar für alle, die erfolgreich Events moderieren möchten. Lernen Sie die Gastgeber-Methode als erprobte Moderationstechnik. Infos!




28.-29.11.2024 Die Macht der Stimme und des Sprechens

Den individuellen, optimalen Stimmklang finden, sinnvolle Betonungen machen, Wortfüller vermeiden. Dies uvm. trainieren Sie in diesem Seminar!




02.-04.12.2024 Kamera- und Videomoderation

In diesem intensiven Praxis-Seminar mit Videoanalyse stehen Sie mehrfach vor der Kamera. Sammeln Sie Material für Ihr Showreel. Noch 2 Plätze frei!




24.01. // 28.03. // 23.05.2025 Lampenfieber-Training

Lernen Sie neue Souveränität in allen Redesituationen! Mit Lampenfieber-Coach und Profi-Musiker Markus Fischer. 3 Termine in der Kleingruppe.




***** IMMER VERFÜGBAR: UNSER ONLINE-SHOP *****

Arbeitsmaterialen inklusive Checklisten, E-Books, Bücher und kostenlose White Paper: Sammeln Sie wertvolles Wissen. Klick!


Fotocredit Header: Getty Images_nortonrsx







Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen. Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Moderatorenschule Baden-Württemberg GmbH & Co. KG
Beethovenstr. 7
76133 Karlsruhe
Deutschland
Geschäftsführerin: Nicole Krieger

072184098652
news@moderatorenschule-bw.de
Sitz Karlsruhe, Registergericht Mannheim, HRA 710754