|
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Moderatorenschule Baden-Württemberg feiert in diesem Jahr ihr
15jähriges Jubiläum! Feiern Sie mit uns: ein ganzes Jahr lang, mit Geschichten und Geschenken, mehr Tipps und Tricks, Erinnerungen, Emotionen und Events.
Zum Auftakt unseres Jubiläumsjahres starten wir die Aktion „15 Jahre Moderatorenschule BW – Ihre Momente, unsere Geschichte". Was haben Sie in den vergangenen Jahren bei uns und mit uns erlebt? Was ist Ihre Geschichte, die Sie mit der Moderatorenschule Baden-Württemberg verbindet? Haben Sie sich vielleicht bei einem unserer Seminare verliebt? Oder zumindest eine Freundin fürs Leben gefunden? Sind Sie auf Ihren Traumjob gestoßen? Oder haben Sie etwas Ungewöhnliches bei uns gewagt?
Wir freuen uns auf Ihre schönsten, emotionalsten und witzigsten Momente mit uns, die wir dann hier und in unseren Medien erzählen möchten – mit Namen oder anonymisiert. Für die Einsendung Ihrer Story erhalten Sie als Dankeschön ein ePaper Ihrer Wahl aus der Kategorie E-Books, Arbeitsmaterialen und Übungen unseres Online-Shops.
Wir sind gespannt auf Ihre Beiträge! Senden Sie uns diese gern per E-Mail zu!
|
|
Nutzen Sie die seltene Chance: Freie Plätze in unserer Kompaktweiterbildung!
|
Dieses Seminar ist die effektivste Möglichkeit, die wichtigsten Grundlagen der Veranstaltungsmoderation kompakt in nur einer Woche zu lernen. Für die Veranstaltung vom 24.-28.02.2025 sind noch 3 Plätze frei! Trainieren Sie mit Nicole Krieger und zwei weiteren Trainern Moderation mit der Gastgeber-Methode. Sie schulen Ihre Präsenz und Körpersprache, Sie führen spannende Interviews und Podiumsdiskussionen und Sie finden Ihre entspannte, starke Stimme. Am letzten Tag trainieren Sie beim Bühnencoaching Ihre Moderationen auf der Theaterbühne. Hier buchen!
|
|
|
|
|
|
|
|
Basiswissen Moderation in nur einer Woche |
Kompaktweiterbildung Veranstaltungs-Moderation: Das steckt drin. |
|
|
|
|
Kritik, Konflikte, Streit: Kommunikation im Job |
So lösen Sie als Führungskraft Konflikte auf Augenhöhe. |
|
|
|
|
|
|
|
Austausch, Feedback, Warm up: 14 Ideen für Publikumsinteraktionen |
Was tun, wenn sich Ihr Publikum bei der Moderation, Präsentation oder im Workshop langweilt? Oder noch schlimmer: Bei Ihrer Aufforderung, mitzumachen, reagiert niemand ... Bereits 2 Ideenboxen „Interaktion“ mit erprobten und einfach umzusetzenden Publikums-Interaktionen finden Sie in unserem Online-Shop. Jeweils 7 Methoden für Kennenlernen, Warm up oder Feedback machen Ihren Auftritt erinnerungswürdig und aktivieren Ihr Publikum, ohne es zu nerven. Hier gibt's wertvolles Wissen!
|
|
|
Jubiläumsausgabe: Der schönste Bullshit aus 15 Jahren
|
Unser spielerischer Beitrag für mehr Klarheit in der Sprache, jetzt in der Jubiläumsedition! Hören Sie Kollegen oder Vorgesetzten zu und kreuzen Sie Füllwörter und Floskeln an. Oder geben Sie die Karte vor Ihrem eigenen Auftritt einer vertrauten Person und erkennen Sie, wo Sie selbst noch Potenzial in Sachen klare Sprache haben. Jetzt kostenlos in unserem Online-Shop herunterladen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Moderationen vorbereiten, Auftritt üben, frei sprechen – auf der Bühne oder vor der Kamera. Mit Bühnencoaching am Abschlusstag. Hier Woche buchen! |
|
|
|
|
Unser 2tägiges Praxisseminar jetzt auch in der Hauptstadt! Trainieren Sie Ihre Event-Moderation mit TV-Moderatorin Silke Beickert. Berlin, ich komme! |
|
|
|
|
Wie wirke ich auf andere? Kommen meine Inhalte beim Publikum an? Was schreibe ich auf eine Moderationskarte? Wir klären Sie auf! |
|
|
|
|
Binden Sie Ihr Publikum aktiv ein. Gehen Sie souverän mit Störungen um. Bleiben Sie flexibel im Kopf. Ralf Schmitt zeigt Ihnen, wie. Hier buchen! |
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen. Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |
|
Moderatorenschule Baden-Württemberg GmbH & Co. KG Beethovenstr. 7 76133 Karlsruhe Deutschland Geschäftsführerin: Nicole Krieger
072184098652 news@moderatorenschule-bw.de Sitz Karlsruhe, Registergericht Mannheim, HRA 710754
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|